Ist Nutella vegan? Vielleicht hast Du Dir diese Frage schon mal gestellt.
Die Antwort ist Nein. Nutella beinhaltet Magermilchpulver und Molke und ist somit nicht vegan. Auch die anderen Zutaten der beliebten Schokocreme sind nicht sonderlich gesund. Neben Haselnüssen und Kakao besteht die Masse hauptsächlich aus Zucker und Palmöl.
Das geht doch besser, haben wir uns gedacht und zeigen Dir heute wie Du mit nur fünf Zutaten eine leckere, gesunde Nutella-Alternative herstellen kannst. Dauert maximal 10 Minuten und ist 100% vegan!
Schokocreme ohne Palmöl
Laut Statistik werden jedes Jahr mehr als 60 Mio. Tonnen Palmöl hergestellt. Aufgrund seiner Konsistenz wird es sehr häufig in (industriell verarbeiteten) Lebensmittel eingesetzt. Leider ist Palmöl aufgrund des hohen Anteils an gesättigten Fetten nicht unbedingt die gesündeste Fettquelle.
Auch wenn Palmöl vegan ist, verzichten wir bei der Herstellung unserer Schokocreme komplett darauf. Haselnüsse haben bereits 61 g Fett auf 100 g. Das sollte genügen.
Schokocreme selber machen
Unser Rezept ist für 500 g vegane Nutella Alternative ausgelegt. Bevor Du loslegst solltest Du Dir ein passendes Glas für Deine Schokocreme besorgen. Wir packen unsere Masse in ein Einmachglas. Im Kühlschrank bleibt der Aufstrich so gut und gerne mehrere Wochen haltbar.
Nutella Vegan Rezept
Zur Herstellung brauchst Du folgende Zutaten:
- 300 g Datteln(entsteint)
- 100 g Haselnüsse
- 6 EL Kakaopulver
- Mark einer Vanilleschote
- 100 ml Wasser
Für höchste Ansprüche empfehlen wir Dir unbedingt das Sevenhills Wholefood Kakaopulver zu probieren. Schmeckt auch super in pflanzlicher Milch oder im Kaffee.
Zutaten
- 300 g Datteln (entsteint und eingeweicht)
- 100 g Haselnüsse (eingeweicht)
- 6 EL Kakaopulver
- Mark einer Vanilleschote
- 100 ml Wasser
Zubereitung
1. Die Haselnüsse zusammen mit dem Wasser in einen Standmixer geben und pürieren
2. Datteln und die restlichen Zutaten dazugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten
3. Je nach Konsistenz noch etwas Wasser hinzugeben
4. In ein Einmachglas luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern
5. Lass es dir schmecken!
Quellenangaben
Titelbild: © Ally | stock.adobe.com