Vegane Wraps mit Feta und Süßlupinen

Vegan kann so einfach und lecker sein.

Du hast Lust auf eine schnelle, vegane und einfache Mahlzeit? Dann ist unser Rezept für vegane Wraps genau das richtige für Dich. In unserem Review Veganer Käse von Violife haben wir verschiedene Käseersatz-Produkte der Marke getestet. Leider konnte uns nur der Fetakäse wirklich überzeugen. Aus diesem Grund gibt es heute das passende Rezept.

Wenn du keine Ersatzprodukte verwendest, dann schmeckt unser Wrap aber auch so richtig lecker.

Was spricht für unsere veganen Wraps?

Ursprünglich aus der mexikanischen Küche kommend, werden Wraps in vielen Kulturen auf der Welt in zahlreichen Abwandlungen gegessen. Das mag daran liegen, das der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind und die Möglichkeit an Variationen schier unendlich zu sein scheint.

Auch wenn mal eine Zutat fehlt, ersetzt man diese einfach durch eine andere und hat im Handumdrehen eine schnelle, vollwertige vegane Mahlzeit gezaubert. Liegengebliebenes, schon etwas betagteres Gemüse schmecken zerkleinert im veganen Wrap immer noch toll und machen ihn zu einem Unikat, immer wieder auf Neue.

Werde Lebensmittelretter und schone unser Klima.

Welche Nährstoffe liefern unsere veganen Wraps?

Der Wrap eignet sich perfekt, wenn mal wenig Zeit da ist, fürs Pichnick bei einer Wandertour, genauso wie im Homeoffice oder auf der Arbeit.

Diese veganen Wraps mit Süsslupinen, als heimisches Superfood, versorgen dich mit der nötigen Power. Sie enthalten alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper mit dem Essen aufnehmen muss und sind durch Ihren hohen Eiweissanteil gerade für Veganer eine gute heimische Alternative zur Sojabohne. Die Samen liefern außerdem die Vitamine A und B1 sowie Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen

Wrap-Rezepte können so vielseitig sein

Wraps sind die optimale Möglichkeit alle nur denkbaren Lebensmittel in ein handliches Mittagessen zu verwandeln, welches auch noch prima To-Go-tauglich ist. Neben den allseits beliebten herzhaften Rezepten, eignen sich Wraps auch wunderbar als Nachtisch. Dabei kannst du die Wraps auch problemlos mit Quark und Obst wie Mango, Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren füllen und diese auch an warmen Sommertagen genießen.

Vegane Wraps mit Feta und Süßlupinen
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nährwertangaben 462 Kalorien 22 Fett
Bewertung 5.0/5
( 18 Stimmen )

Zutaten

  • 100g Süßlupine
  • 4 Vollkornwraps
  • Halbe Gurke
  • 2 Tomaten
  • 1 Möhre
  • 1 rote Paprika
  • 100g Mais
  • 50g veganer Feta
  • Blattsalat
  • Halbe Avocado
  • 100g Cashewnüsse
  • 200g Sojajoghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Hefeflocken
  • Eine Prise Salz

Zubereitung

1. Bereite zuerst die Süßlupine vor. Hierzu bringst Du 200 ml Wasser mit den Lupinen darin zum Kochen und lässt es ungefähr 5 Minuten kochen.

2. Danach stellst Du den Topf beiseite und lässt Du das Ganze nochmal 10 Minuten aufquellen. 

3. Währenddessen bereitest du die Soße zu. Dazu fügst du alle Zutaten (Halbe Avocado, Cashewnüsse, Sojajoghurt, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Hefeflocken) in einen Mixer und pürierst alles zu einer cremigen Soße Frische Kräuter kannst du nach Belieben hinzufügen, um deinen einen veganen Wrap zu kreieren.

4. Schneide die restlichen Zutaten klein. Die Wraps brauchen bei 150 Grad circa eine Minute im vorgeheizten Backofen oder kurz in einer Pfanne erwärmen.

5. Bestreiche den Wrap mit der Knoblauchsoße und verteile dann die restlichen Zutaten gleichmäßig auf die Wraps auf.

6. Nur noch Einrollen und schmecken lassen!

Tipps & Hinweise

Unser Tipp: Wenn mal etwas mehr Zeit da ist versuche dich dochmal selbst an unserem tollen Rezept für veganen Wrapteig, den du unter Basics findest. Es dauert nur ein paar Minuten länger, spart aber Plastikmüll und kommt ohne Zusatzstoffe aus. Er lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten, im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und kann auch mit Obst und Nüssen als süsse Variante punkten.

Hast die dieses Rezept schon ausprobiert?
Wie ist dir unser Rezept gelungen? Markiere uns doch auf Instagram unter @veganfitwerden.

Fazit

Der Wrap ist in seiner Vielseitigkeit kaum zu übertreffen und eignet sich perfekt als schnelles und herzhaftes Mittagessen, macht aber auch als süße oder fruchtige Nachspeise eine gute Figur – Die Variationen sind da schier unendlich.

Quellenangaben

Titelbild: © vaaseenaa | stock.adobe.com

Das könnte dich auch interessieren: