Welche Süßigkeiten sind vegan und welche Süßigkeiten kann man als Veganer bedenkenlos essen? Diese beiden Fragen wollen wir in diesem Artikel beantworten und geben dir 12 Empfehlungen im Bezug auf süße Knabberein auch ohne V-Label, die im Grunde schon immer vegan waren, es aber kaum jemand auf dem Schirm hat.
Wenn es nach einem süßen Snack gelüstet, ist man in der Regel auf der Suche nach rein veganen Süßigkeiten. Schließlich möchte man seinen süßen Zahn stillen, ohne dabei auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Zum Glück gibt es hierfür mittlerweile eine riesige Auswahl an leckeren veganen Produkten. Egal ob Schokolade, Gummibärchen oder Fruchtgummi – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Doch auch die klassischen und bekannten Süßigkeiten, die schon viele Jahre auf dem Markt angeboten werden, sind meistens schon von Haus aus vegan – was für viele überraschend ist. Denn heutzutage ist es gar nicht mehr so schwer, als Veganer schnell und unkompliziert an leckere Süßigkeiten zu kommen.
Vegan naschen ohne schlechtes Gewissen – diese 12 Süßigkeiten sind vegan:
Als Veganer hast du natürlich gute Gründe, auf deine Ernährung zu achten. Nichts desto trotz brauchst auch du nicht auf leckere Naschereien zu verzichten. Es ist nur wichtig, dass du weißt, welche Süßigkeiten tatsächlich vegan sind.
Wir haben dir eine kleine Liste der besten veganen Süßigkeiten zusammengestellt, damit du dein Naschvergnügen ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Und das Beste: Die meisten von ihnen wirst du mit Sicherheit schon kennen:
Ben & Jerry´s Eis – veganer Eisgenuss aus den USA
Seit einigen Jahren gibt es auch in Deutschland das beliebte und vegane Eis von Ben & Jerrys. Alle veganen Schleckermäuler können sich also freuen, denn Ben & Jerry´s bietet nun mit seinen 500ml-Eistöpfen ein breites Sortiment an leckeren veganen Eissorten an.
Ob Cookies on Cookie Dough oder Chocolate Fudge Brownie – mit jeder Sorte lässt sich der perfekte vegane Nachtisch zaubern. Aber auch neue Kreationen wie Netflix & Chilll’d bieten ein pures Geschmackserlebnis und man kann sich beim Genießen des Eises in eine neue Welt versetzen.
Zugegeben, Ben & Jerry’s ist etwas teurer als andere Eissorten und bei der veganen Variante muss man nochmal tiefer in den Geldbeutel greifen, aber es lohnt sich allemal! Denn der Geschmack ist einfach unschlagbar und es macht Spaß, die unterschiedlichen Sorten auszuprobieren.
Manner Neapolitaner-Waffeln – köstlich knusprig und lecker leicht
Mit Manner Waffeln kann man einfach nicht mehr aufhören, nachdem man sie einmal probiert hat. Aber keine Sorge – du kannst sie ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie sind vollkommen vegan!
Diese knusprig-zarten Waffeln enthalten weder Eier noch andere tierische Produkte und die Nusscreme ist ebenso vegan. Somit bieten sie den perfekten Genuss für alle, die ihre Prinzipien nicht vergessen wollen.
Der hauchdünne Waffelboden macht die veganen Knusperstücke besonders leicht und knusprig – damit lässt es sich gut zwischendurch snacken. Ob morgens oder abends, mit den Manner Waffeln du jede kleine Pause zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Mr. Tom Erdnussriegel – der leckere und nahrhafte Snack
Ob nach dem Sport, als After-Work-Snack oder einfach als kleiner Energielieferant zwischendurch – die leckeren Mr. Tom Erdnussriegel machen es leicht, sich auch als Veganer gesund zu ernähren. Nicht nur, dass sie köstlich schmecken, sondern sie bieten auch wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Kalzium und Vitamin B12. Diese veganen Riegel enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe und sind somit ein ideales Produkt für deinen veganen Lifestyle.
Mr. Tom Erdnussriegel sind eine köstliche Kombination aus süßen, salzigen und nussig-aromatischen Geschmacksrichtungen. Der natürliche Geschmack dieser veganen Snacks lässt jeden Gaumen vor Freude tanzen! Am besten ist aber, dass du dir beim Verzehr keine Sorgen machen musst – die Riegel basieren auf rein pflanzlichen Bestandteilen und sind daher für Veganer geeignet. So kann man unbeschwert genießen, ohne Abstriche bei der Qualität oder dem Geschmack machen zu müssen.
Oreo-Kekse – ein Geschmack, der dich nicht mehr loslässt
Es ist schon seit Jahren eine bekannte Tatsache, dass traditionelle Oreo-Kekse und Oreo-Double Kekse vegan sind. Aber was macht diese Keks-Kombination so besonders? Die zwei Schoko-Kekse, die eine feine Vanillecreme beherbergen, bilden eine perfekte Kombination aus süßem Schokoladengeschmack und cremigem Vanillegeschmack. Der Geschmack ist unwiderstehlich und lässt sowohl Veganer*innen als auch Nicht-Veganer*innen schwach werden.
Aber Vorsicht: Mittlerweile gibt es auch Oreos mit Schokoladenüberzug. Diese sind nicht vegan! Damit du ganz sichergehen kannst, dass deine Kekse vegan sind, lohnt es sich immer einen Blick auf die Zutatenliste zu werfen.
Ritter Sport – quadratisch, praktisch, vegan!
Wer vor Kurzem versucht hat, vegane Schokolade zu kaufen, wurde bestimmt schon einmal mit der Suche nach dem V-Label entmutigt. Doch Ritter Sport bietet da eine Lösung: Viele ihrer Sorten sind – ohne dass sie zu den erhältlichen Sondertafeln gehören – vegan. Dazu gehören unter anderem die Sorten Marzipan und Halbbitter.
Auch wenn diese Sorten vegan sind, tragen sie nicht das V-Label, da sie auf den gleichen Produktionsflächen wie andere Sorten produziert werden. Trotzdem handelt es sich bei diesen Schokoladensorten um eine gute Wahl für alle Veganer, die auf der Suche nach einem leckeren Schokoladen-Snack sind.
Das Beste an Ritter Sports veganen Schokoladensorten ist, dass man nicht auf Geschmack verzichten muss. Die Marzipan-Schokolade ist cremig und weich im Geschmack. Die Halbbitter-Variante überzeugt mit einem Hauch von Bitterschokolade. Beide Sorten bieten Genuss pur und machen jede Pause zu etwas Besonderem.
Seit einiger Zeit gibt es eine steigende Nachfrage nach veganen Lebensmitteln und auch Ritter Sport hat den Trend erkannt. Daher stellte das Unternehmen einige seiner Rezepturen um und produziert mittlerweile jede Menge veganer Schokoladen-Sorten, die auch das offizielle Vegan-Label tragen. So können alle vegan lebenden Menschen nun ganz einfach ihre Lieblingsschokolade genießen.
Othello Kekse – unwiderstehlicher Geschmack mit extra viel Kakao
Othello ist der perfekte vegane Keks für alle, die auf der Suche nach einem veganen Snack sind. Er bietet eine leckere Alternative zu herkömmlichen Butterkeksen und ist so konzipiert, dass er jeden Geschmack trifft. Seine ursprüngliche Rezeptur stammt aus der DDR und sein typisches Aussehen wurde beibehalten. Der “Othello” ist ein echtes Ostprodukt, das heute noch nach dem ursprünglichen Originalrezept gebacken wird – mit viel Kakao und in seiner typischen runden Form.
Wer also auf der Suche nach einem leckeren Snack ist, der gleichzeitig vegan ist, kann sich getrost an den Othello-Keksen bedienen. Dank des knusprigen Teigs und dem Geschmack von Schokolade wird man bei jedem Biss begeistert sein.
Mon Chéri – vegane Genussmomente mit der Piemont-Kirsche
Du willst auf tierische Lebensmittel verzichten, aber nicht auf Genuss? Kein Problem! Mit Mon Chéri von Ferrero erlebst du vegane Genussmomente der Extraklasse. Die köstlichen Schoko-Likör-Pralinen sind ein absolutes Highlight für jeden veganen Naschkatzen und machen als Geschenk oder zur Feier des eigenen Erfolgs eine gute Figur.
Dieser besondere Likör ist ganz im Sinne der veganen Lebensweise produziert: Er enthält keinerlei tierische Zutaten, sondern kann stattdessen mit pflanzlichen Produkten wie Soja und Kakaobutter hergestellt werden. Und das Beste: Der Likör schmeckt nicht nur – er ist auch noch glutenfrei! Damit hast du ein schmackhaftes und gleichzeitig gesundes Naschen ohne Reue.
Mon Chéri ist aber nicht nur die perfekte Wahl für Veganerinnen und Veganer, sondern lädt auch alle anderen zum Genießen ein: Die leckeren Pralinen sind besonders knackig, da sie in feinste Halbbitterschokolade getaucht werden und so jeden Biss zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machen.
Berggold Gelee-Bananen – love it oder hate it!
Gelee-Bananen sind ein Kultprodukt aus dem Osten, das die unterschiedlichsten Gefühle hervorruft. Die einen lieben sie über alles, andere fühlen sich von diesen Süßigkeiten vielleicht nicht besonders angezogen. Doch für alle vegan lebenden Menschen gibt es eine gute Nachricht: Unsere allseits beliebten Gelee-Bananen sind tierfrei und damit auch für Veganer geeignet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Süßigkeiten bestehen Gelee-Bananen hauptsächlich aus Zucker, Wasser und Gelatine. Da der letzte Bestandteil jedoch nicht tierfrei ist, wäre es für Veganer normalerweise ungeeignet. Doch hier kommt der Trick: Es gibt auch vegane Varianten von Gelee-Bananen, die statt Gelatine pflanzliche Stärke verwenden. Diese machen die köstlichen Leckereien zu einem idealen Snack für alle Tierliebhaber.
Auch wenn manche Leute denken, dass vegan leben bedeutet, dass man kein Vergnügen mehr haben kann – mit veganer Ernährung muss man keinesfalls auf gewisse Genüsse verzichten. Man kann immer noch seine Lieblingsspeisen genießen und gleichzeitig respektvoll mit unseren tierischen Freunden umgehen – ganz ohne schlechtes Gewissen!
So gehört beispielsweise die traditionelle ostdeutsche Süßigkeit Gelee-Banane nun endgültig auf den Einkaufszettel all derer, die sich vegan ernähren möchten und sich trotzdem ein bisschen was gönnen wollen.
TIPP: Von Berggold gibt es nun auch weitere Geschmacksrichtungen (Ananans, Birne, Aprikose und Orange) die auch vegan sind.
Mamba Kaubonbons – 100% vegan und fruchtig lecker
Mamba von Stork ist seit über 60 Jahren ein fester Bestandteil in der Bonbonwelt. Kaum jemand kann sich dem Fruchtgenuss entziehen, wenn er die köstlichen Kaubonbons in den Händen hält. Und das Beste: Mamba ist 100 % vegan und somit auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Geschmacklich überzeugt das Kaubonbon auf ganzer Linie. Egal ob Pfirsich, Zitrone, Erdbeere oder Ananas – Mamba hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Kaubonbons sind weich, saftig und schmecken wahnsinnig fruchtig, sodass man nicht mehr aufhören möchte.
Doch neben dem leckeren Fruchtgeschmack bietet Mamba noch viele weitere Vorteile: Durch die zuckerfreien Kaubonbons bleibt der Zahnbelag aus. Außerdem schmecken sie nicht nur gut, sie sind auch noch besonders lange haltbar. So hat man lange Freude an den fröhlich bunten Bonbons.
Eine Alternative zu Mamba ist MAOAM von Haribo, das allerdings nicht vegan ist und somit für Vegetarier und Veganer ungeeignet ist. Wer also ein zuckriges Vergnügen mit Gewissheit ohne tierische Produkte genießen möchte, der sollte die Finger vom Konkurrenzprodukt lassen und lieber bei Mamba bleiben.
Update Januar 2023: Wir haben eine Mail erhalten, in der darauf hingewiesen wird, dass Mamba in Zukunft seine Rezeptur umstellen wird und wieder zur tierischen Gelantine zurückrudert. Absolut unverständlich in der heutigen Zeit, aber so ist das wohl. Wann die Produkte auf den Markt kommen ist unklar, aber sie werden eindeutig mit dem Hinweis “Neue Rezeptur” gekennzeichnet werden.
Skittles Crazy Sours – buntes Vergnügen ohne Tierleid
Veganer können jetzt endlich auch in den Genuss der leckeren Skittles kommen. Mit den neuen Skittles Crazy Sours, die von Wrigley hergestellt werden, verzichten sie auf den Farbstoff Karmin, der normalerweise aus Läusen gewonnen wird. So können nun alle Skittles-Liebhaber ihre Lieblingssüßigkeiten auch ohne schlechtes Gewissen genießen.
Die Crazy Sours sind eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Skittles und bieten noch mehr Geschmacksrichtungen und Texturen. Von sauer bis süß bietet die Auswahl alles, was das Herz begehrt. Ob als süsser Snack zwischendurch oder als Geschenk für Freunde – die Crazy Sours sind immer eine Sünde wert. Für alle, die es etwas gesünder mögen, gibt es sogar eine Sorte ohne Zuckerzusatz.
Biscoff-Kekse – belgischer Genuss seit 1932
Der Karamellkeks ist ein wahrer Kult-Snack! Seit 1932, als er das erste Mal in der belgischen Bäckerei in Lembeke gebacken wurde, hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Dieser Keks ist nicht nur lecker, sondern auch ein Symbol für lange Tradition und beständige Qualität.
Der Geschmack von Karamell ist so typisch belgisch, dass man ihn sofort wiedererkennt – und natürlich auch lieben lernt. Es gibt kaum einen Ort auf der Welt, an dem man keinen Karamellkeks bekommen kann. Ob im Café zu einer Tasse Kaffee oder Tee oder als Süßigkeit zum Naschen beim Fernsehabend: Der Keks hat sich über die Jahrzehnte hinweg bei uns fest etabliert und gehört heute zu den beliebtesten Snacks – und das absolut vegan.
Der Karamellkeks schmeckt nicht nur vorzüglich, sondern erinnert uns auch an die lange Geschichte des belgischen Genusses. Kaum eine andere Süßigkeit kann solche Tradition vorweisen – und das schon seit über 80 Jahren! Damit ist der Karamellkeks mehr als nur ein gewöhnlicher Keks – es ist ein Stück belgische Geschichte.
Salzige Lakritz-Heringe – der etwas andere Snack mit feinstem Salmiakgeschmack
Veganer*innen aufgepasst: Mit den salzigen Lakritz-Heringen von Katjes könnt Ihr Euch nun ganz unbeschwert ins Vergnügen stürzen, ohne dabei auf tierische Gelatine acht geben zu müssen. Denn bei diesen süßen Leckereien müsst Ihr nicht auf Eure Prinzipien verzichten – im Gegenteil, Katjes wirbt sogar dafür, all seine Fruchtgummis und Lakritzen klimaneutral herzustellen.
Das bedeutet, dass beim Kauf von Katjes-Produkten nicht nur die tierische Gelatine weggelassen wird, sondern auch gleichzeitig ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird.
Fazit
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Ernährungsgewohnheiten vieler Menschen wandeln. Vor allem die Nachfrage nach vegetarischer und veganer Ernährung steigt stetig an. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf den Snack-Markt. In den letzten Jahren sind immer mehr vegane Snacks auf dem Markt erschienen und es gibt bereits eine große Auswahl an Produkten, die speziell für Veganer hergestellt wurden.
Und wer hätte gedacht, dass so viele Süßigkeiten bereits von Haus aus vegan sind? Mit unserer Liste haben wir gezeigt, dass man wirklich lecker schmeckende Snacks ohne tierische Produkte genießen kann und dabei keineswegs auf Geschmack verzichten muss. Vegane Süßigkeiten sind keine Hexerei mehr, sondern ein leckeres Vergnügen für jede Naschkatze.
Und wenn es doch lieber selbstgemacht sein soll: Kennst Du schon unsere selbstgemachten Energieballs. Auch süß und lecker aber mit einer gehörigen Portion gesunder Zutaten spielt dieser Snack in einer ganz anderen Liga. Unbedingt ausprobieren!