Die Auswahl an veganen Speisen wird zur Freude vieler Veganer auch in den Fastfood-Tempeln immer größer. Im direkten Vergleich zur Anzahl der angebotenen Gerichte ist das Angebot an pflanzlichen Alternativen aber immer noch ausbaufähig.
In unserem Bericht Vegan Unterwegs haben wir eine Liste aller veganen Alternativen der großen Ketten aufgelistet. Wenn Du lieber genau weißt, was drin steckt und nicht auf veganes Fastfood verzichten möchtest, haben wir heute einen besonderen Leckerbissen.
McRib Vegan – Die pflanzliche Fastfood-Alternative
Du magst Burger und BBQ-Sauce? Dann ist unser VegRib (veganer McRib) der perfekte Burger für dein nächstes Barbecue. Die Zubereitung ist sehr einfach und nimmt maximal 10 Minuten Zeit in Anspruch. So wie es sich für veganes Fastfood gehört. Dabei kannst du die Zutaten und Gewürze anpassen, um den Geschmack noch besser an deine Vorlieben anzupassen. Das Ergebnis ist ein saftiger und würziger Burger, der auf jeden Fall allen schmeckt.
Genießt also das Beste aus beiden Welten: Die leckeren Aromen von McDonald’s und die Vorteile des Verzichts auf tierische Produkte. Warum also noch warten? Probiere jetzt gleich dein Glück mit dem einfachen Rezept für vegane McRib-Burgers und überrasche deine Freunde mit den leckeren Burgern!
Die Zutaten und Zubereitung des VegRib-Burger´s
Zutaten
Für die Patty´s
- 2 Tassen gekochte Kichererbsen
- 1/4 Tasse Hefeflocken
- 2 EL Leinsamenmehl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Burger
- 4 Burgerbrötchen oder Pitas
- 4 Salatblätter
- 1 Gewürzgurke, in Scheiben geschnitten
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Avocado, geschält und geschnitten
- Jalapeños nach Belieben
- 4 EL vegane Mayonnaise oder Tahini-Sauce
- 4 EL BBQ-Soße
Zubereitung
1. Schneide zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfelchen. In einer Schüssel die Kichererbsen zerdrücken, Leinsamenmehl zum Binden dazugeben und zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Hefeflocken, Tomatenmark, Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Anschließend gibst du Olivenöl hinzu und formst alles zu flachen Steaks, die den typischen McRib-Look ergeben sollten.
2. Die Patty´s auf mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 5 Minuten braten lassen, bis sie schön braun sind.
3. Währenddessen die Brötchen oder Pitas toasten und anschließend auf einem Teller anrichten. Die Salatblätter darauf verteilen und danach die Pattys und die Tomatenscheiben hinzugeben. Zuletzt die Gurkenscheiben und Avocado darüber verteilen und alles mit BBQ-Soße und Mayonnaise oder Tahini-Sauce abschmecken. Damit deine vegane Krone perfekt aussieht, verfeinerst du das Ganze noch mit unserem Lieblingsburger-Topping: Jalapeños!
4. Dein veganer McRib-Burger ist fertig. Genieße ihn auf jeden Fall schön warm!
4. Lass es dir schmecken!
Fertiges Hackfleisch als noch schnellere Alternative für einen Veggie-Burger
Frische Patties selbst zu machen ist zwar eine tolle Option, aber wer wenig Zeit hat, der greift auf fertiges pflanzliches Hackfleisch zurück. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Marken mit unterschiedlichen Geschmäckern. Einige Beispiele sind Next Level Hack (Lidl), Beyond Beef (Beyond Meat) und Incredible Hack (Garden Gourmet). Diese sind ideal für den schnellen Veggie-Burger.
Das Hackfleisch lässt sich ganz einfach in einer Pfanne oder im Backofen zubereiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass du hierbei nicht viel Arbeit hast – du musst es nur noch anbraten und schon ist es fertig. Wenn du es etwas saftiger magst, kannst du etwas Olivenöl hinzufügen. So erhält dein Burger-Patty noch mehr Geschmack und eine feine Konsistenz.
Für alle, die gerne experimentieren und ihren Veggie-Burger ausprobieren möchten, bieten sich fertige Produkte als Grundlage an. Sie helfen dir dabei, die Basis deines Burgers rasch vorzubereiten und somit deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Zudem ist es unkompliziert, schmeckt gut und überzeugt mit Vielfalt – was will man mehr? Also ran an den Herd und ab in die Küche – probiere einfach mal verschiedene Sorten aus und finde heraus, welche am besten zu dir passt!
Fazit
Vegan essen war noch nie so einfach – und lecker! Mit diesem Rezept kannst du deinen Vegan-McRib einfach selbst zubereitet haben – perfekt für alle Veganerinnen und Veganer da draußen. Der vegane McRib-Burger schmeckt nicht nur unglaublich gut, er ist auch mit wertvollen Nährstoffen geladen und schont gleichzeitig deine Gesundheit sowie unseren Planeten Erde. Also worauf wartest du noch? Lass uns loslegen!
Quellenangaben
Titelbild: © arska n | stock.adobe.com