Die 7 besten Vegan-Dokumentationen

Bevor wir unsere Top 7 der besten vegan Dokumentationen vorstellen, möchten wir dir kurz folgende Rede von Gary Yourofsky ans Herz legen. Die Rede ist aus dem Jahr 2014 und wurde am College von New York City gehalten. Du kannst Dir die 45 Minuten kostenlos auf YouTube anschauen.

Diese Rede wird dein Leben verändern oder dich in deinem Handel bestärken. Yourofsky’s Talk ist natürlich auf Englisch, allerdings mit deutschem Untertitel. Wenn du die Rede vorher noch nie gesehen hast, solltest du dies auf jeden Fall jetzt tun. Schreibe uns danach einen Kommentar mit deiner Meinung unten in die Kommentar.

“If it’s not good enough for your eyes, why is it good enough for your stomach?”

Gary Yourofsky

Eine lebensverändernde Rede

7 interessante Dokumentationen zum Veganismus

Nachfolgend findest du unsere 7 besten vegan Doku’s. Einige davon können kostenlos oder als Stream auf den bekannten Plattformen angeschaut werden. Die Reihenfolge der Filme stellt keine Platzierung dar. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich weitere großartige Filme zum Veganismus. Wir haben versucht alle möglichen Bereiche gleichermaßen abzudecken.

Von Gesundheit und Fitness, zu Tierwohl, Aktivismus, Umweltbeeinträchtigung und Klimawandel. Alle Filme zusammen liefern Dir Bausteine die schlussendlich ein komplettes Bild ergeben. Dürften wir nur eine der sieben vorgestellten Dokumentation wählen so würden wir Dir neben der Rede von Gary Yourofsky vermutlich Hope for All empfehlen.

1. The Game Changers

Der Streifen wurde im Oktober 2019 als Sondervorstellung in wenigen ausgewählten Kinos in Deutschland gezeigt. Nur einen Monat später ist er auf Netflix und anderen Plattformen als Stream erhältlich. Inhaltlich dreht sich alles um den Zusammenhang zwischen Sport, Gesundheit und (veganer) Ernährung.

Auch die Bodybuilding-Legende Arnold Schwarzenegger spricht sich im Film offen gegen den Verzehr von Fleisch aus. Doch nicht nur vor sondern auch hinter der Kamera, wartet der Film mit einer absoluten Starbesetzung auf. Unter anderem James Cameron, Jackie Chan und Lewis Hamilton geben sich als Produzenten die Ehre.

Wer The Game Changers nicht bereits gesehen hat, kann hier eine gehörige Portion Motivation und Inspiration tanken.

2. Gabel statt Skalpell

Ist eine Dokumentation mit dem Untertitel Gesünder Leben ohne Fleisch aus dem Jahr 2011. Zusammenfassend zeigt der Film die gesundheitlichen Auswirkungen einer tierischen Ernährung. Als Kontrast und Gegenüberstellung werden die Vorzüge einer rein pflanzlichen Ernährung aufgezeigt.

Viele renommierte Ärzte und Wissenschaftler kommen zu Wort. Auf 96 Minuten bekommt der Zuschauer wissenschaftlich fundierte Inhalte zum Thema vegane Ernährung. Für alle die nicht so stark auf “science based content” stehen, kann der Film zwischenzeitlich etwas langatmig sein. Für alle anderen ist er ein gefundenes Fressen – 100% vegan versteht sich.

“Dieser Film kann Ihr Leben retten!”

Roger Ebert, Chicago Sun-Times

3. Cowspiracy

Zahlen, Daten, Fakten – Die vegan Dokumentation Cowspiracy liefert sie Dir in Hülle und Fülle. Wieviele Tiere werden pro Jahr getötet? Welche Auswirkungen hat die Nutztierhaltung auf unsere Umwelt? Wie verstrickt ist die Politik in die ganze Angelegenheit? Wenn du Dir solche Fragen schon einmal gestellt hast, findest du hier die Antwort.

Vielleicht kennst du auch bereits unseren Zähler der getöteten Tiere. Dieser basiert unter anderm auf den Erhebungen des Dokumentarfilms. Der Film kann auf Netflix oder Amazon geschaut werden und gehört zur Pflichtlektüre im Veganismus. Eine Kurzfassung aller Fakten zum Film gibt es auf der gleichnamigen Webseite.

Wieviele Tiere jede Sekunde für den menschlichen Fleischkonsum getötet werden, veranschaulicht unserer Animal Kill Counter sehr eindrucksvoll!

4. Vegan Dokumentation Earthlings

Die Mutter aller vegan Dokumentarfilme ist vermutlich Earthlings. Der Film ist bereits aus dem Jahre 2005 und hat auf IMBd ein beachtliches Rating von 8,4 / 10 – Der Streifen ist dazu kostenlos auf YouTube verfügbar und zeigt die Ausmaße der Nutztierhaltung auf den Planeten. Hinterlegt ist der Film mit Musik von Moby – Seines Zeichen bekennender Veganer.

Im direkten Vergleich zu anderen Filmen, ist die Qualität eher unterdurchschnittlich. Es handelt sich mehr um eine Aneinanderreihung vereinzelter Filmausschnitte gepaart mit gesprochenem Wort. Inhaltlich gehört der Streifen aber trotzdem definitiv in unseren Top 7. Achtung – Die explizite Darstellung von Gewalt an Tieren ist nicht für jeden leicht zu verkraften. FSK 16.

5. Meat the Truth

Bereit für die Wahrheit? Die katastrophale Auswirkung der Massentierhaltung auf den Klimawandel gibt es hier in 74 Minuten Gesamtlänge. Die vegan Doku stammt aus dem Jahr 2008.

Sie ist absolut professionell produziert und kostenlos auf YouTube verfügbar. Mit einer IMDb Bewertung von 7,9 von 10 Punkten gehört die Dokumentation definitiv zu unseren Top 7. Sprache: Englisch, aber mit deutschem Untertitel

6. Hope for all

Eine tödliche Krise rollt in großen Schritten immer näher – Doch es gibt noch Hoffnung. Hope for all zeigt einprägsam welche Auswirkungen das westliche Essverhalten auf unsere Gesundheit hat. Spannende Einblicke in den Veganismus, interessante Interviews mit Ärzten und Wissenschaftlern.

Die bekannteste Protagonistin des Films ist zweifelsfrei Jane Goodall. Die mittlerweile 86 Jahre alte Frau dürfte den meisten ein Begriff durch ihre Arbeit mit Schimpansen sein. Auch Dr. Ernst Walter Henrich den wir kürzlich im spannenden Interview zur veganen Ernährung bei uns hatten, ist im Film zu sehen. Hope for all hat eine Gesamtlaufzeit von 100 Minuten. Der Dokumentarfilm stammt aus dem Jahr 2016 und ist deutsch beziehungsweise mit deutschem Untertitel versehen.

Im Gegensatz zu einigen anderen ist Hope for all nicht als Stream erhältlich. Der Trailer kann aber auf YouTube geschaut werden. Wer die Doku sehen möchte kann dies unter anderem auf Amazon tun.

“Dieser wichtige Film zeigt, was wir tun müssen, um diesen Planeten und all seine Bewohner zu schützen.”

Paul McCartney

7. Food, Inc. Was essen wir wirklich

Die Oskar nominierte US Dokumentation übt starke Kritik an der heutigen Lebensmittelindustrie. Er klärt über die Monopolstellung vereinzelter Großkonzerne auf und regt zum Nachdenken an. Die Doku hat durchweg gute Kritiken eingesammelt.

Es geht um Fast Food, Gesundheit, Politik und Umwelt. Dem Zitat “Schauen Sie sich diesen Film an!” der Augsburger Allgemeinen Zeitung ist nichts hinzuzufügen. Den Trailer gibt es auf YouTube. Der komplette Film kann unter anderem auf Amazon erworben werden.

Fazit

Kritisch hinterfragen und unvoreingenommen neue Dinge kennenlernen. Wer sich dazu öffnen kann, findet in den vegan Dokumentationen viel Inspiration und Information. Wie in der Einleitung wollen wir auch zum Abschluss noch einmal auf die Rede von Gary Yourofsky hinweisen.

Must Watch!

Quellenangaben

Titelbild: © PiyawatNandeenoparit | stock.adobe.com

Das könnte dich auch interessieren: