Pizza Vegan – selber machen und nach Wunsch belegen

Die klassische Pizza in allen Formen und Farben ist eines der absoluten Lieblingsessen der Deutschen. Laut Statista gehen weit mehr als 300.000 Tonnen Pizza allein in Deutschland in einem Jahr über die Ladentheke. Tendenz steigend. Auch als Veganer bekommt man ein immer größer werdendes Angebot an Pizzen.

Angefangen von der klassischen Tiefkühlpizza im Supermarkt bis hin zum Lieferdienst der für seine Kunden immer mehr vegane Alternativen im Sortiment hat. Gerade in der Systemgastronomie finden pflanzliche Erzeugnisse immer größeren Anklang. Die Nachfrage bestimmt auch hier das Angebot und der Trend spricht für sich.

In diesem Beitrag wollen wir aber schauen wie wir fernab von TK-Pizza und Lieferservice unsere eigene selbstgemachte vegane Pizza herstellen. Mit eigenem veganem Pizzateig, schmackhaftem Belag und einer traditionellen Käsealternative. Wer mehr zu vegan Käse erfahren möchte, dem empfehlen wir an dieser Stelle noch unseren Artikel: Veganer Käse – Eine echte Alternative.

Vorbereitung

Bevor es losgeht solltest Du Dir folgende Sachen in deiner Küche zurechtlegen:

  • Ofenblech
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Nudelholz
  • Große Schüssel
  • Esslöffel
  • Teelöffel
  • Küchenwaage

Pizza Vegan – so gelingt sie wie beim Italiener

Warum schmeckt die bestellte Pizza anders als die Selbstgemachte? Meistens liegt dies nicht so sehr an der Zubereitung des Teigs oder Belag sondern am Ofen. In Restaurants findet sich meistens ein klassischer Steinofen in dem die Pizza gebacken wird. Beim echten Italiener oft sogar bei offener Flamme.

Dies verleiht der Pizza den besonders rustikalen Geschmack und mach sie so schön knackig. In einem gewöhnlichen Ofen bekommt man dies leider nicht so einfach nachgemacht. Alle absoluten Pizzaliebhaber die hierauf nicht verzichten möchten können sich aber die Miniversion für zu Hause kaufen.

Rezept vegane Pizza

Unsere Rezeptangaben beziehen sich auf die Herstellung von zwei durchschnittlichen runden Pizzen mit einem Durchmesser von circa 30 Zentimeter. Wer mehr oder weniger Hunger hat muss die Angaben entsprechend hochrechnen.

Rezept Vegan Pizza
Portionen: 2 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nährwertangaben 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.7/5
( 12 Stimmen )

Zutaten

Pizzateig

  • 350 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Meersalz
  • 1 EL Olivenöl

Pizzabelag

  • 2 Tomaten (In Scheiben geschnitten)
  • 200 g passierte Tomaten 
  • Frischer Basilikum
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
  • 1 kleine Zwiebel (in feine Scheiben geschnitten)
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Zuccini, Brokkolie, oder grüner Spargel)
  • 1-2 EL Olivenöl

Hefeschmelz

  • 2 leicht gehäufte Esslöffel Mehl
  • 1 gehäufter Esslöffel vegane Margarine
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 150 ml vegane Kochsahne
  • 1/2 Teelöffel Gemüsebrühe (Würzmischung / Pulver)
  • 4  Esslöffel feine Haferflocken
  • 1/2 Teelöffel Mehrsalz
  • 1 Teelöffel Senf

Optional

  • Veganen Streukäse

Zubereitung

Vegan Pizzateig

Zuerst das Mehl in eine Rührschüssel sieben und zusammen mit der Hefe  und 5 Esslöffel handwarmem Wasser vermengen. Das ganze sollte danach circa 20 Minuten unter einem Tuch ziehen. Nach dieser Zeit werden weitere 150 ml handwarmes Wasser, das Salz und das Öl hinzugefügt und entsprechend vermengt. Den Teig abschließend zu einer großen Kugel formen und für ungefähr eine Stunde weiter gehen lassen.  Danach kann der Teig in zwei Portionen geteilt werden und mit einem Nudelholz entsprechend zu einem flachen Pizzaboden gerollt werden.

Vegan Pizzbelag

In der Zwischenzeit können alle Zutaten für den veganen Pizzabelag gewaschen und geschnitten werden. Für die Pizza-Soße geben wir die passierten Tomaten zusammen mit etwas Salz, Pfeffer und der Gemüsebrühe in eine kleine Schüssel und vermengen die Zutaten. Die fertige Tomatensoße kommt danach auf unsere Pizzaböden.  Darauf gesellen sich dann die restlichen Zutaten (Tomatenscheiben, Basilikum, Zwiebeln Gemüse)

Vegan Hefeschmelz

Last but not least fehlt noch das Topping der veganen Pizza. Für den Pizzaschmelz schwitzen wir das Mehl zusammen mit der veganen Magarine und der Hefe kurz in einem kleinen Topf an. Das ganze wird danach mit unserer veganen Kochcreme abgelöscht und mit einem Schneebesen verrührt. Etwas Gemüsebrühe, Salz und Senf unterrühren und abschmecken. Den fertigen Hefeschmelz über die belegte Pizza verteilen und nach Bedarf mit veganem Käse ergänzen.  

Zum Abschluss kommt unsere vegan Pizza für 12 - 14 Minuten in den vorgeheizten Backofen (220 Grad). 

Bon Appetit!

Hast die dieses Rezept schon ausprobiert?
Wie ist dir unser Rezept gelungen? Markiere uns doch auf Instagram unter @veganfitwerden.

Quellenangaben

Titelbild: © Vladislav Noseek | stock.adobe.com

Das könnte dich auch interessieren: