Im April 2019 war es tatsächlich soweit – der Fast-Food-Riese McDonald´s hat die Zeichen der Zeit erkannt und startete als erster mit einem komplett veganen Burger ins Rennen. Wir von veganfitwerden.de sind natürlich begeistert von diesem Schritt und wollten selbstverständlich direkt herausfinden, was der “Big Vegan” so kann.
Denn wenn es schon einmal Fast-Food sein soll, dann aber auch bitte schnell, lecker und vor allem vegan – kann der Big Vegan TS da mithalten und uns auf ganzer Linie überzeugen?
McDonald´s Big Vegan TS – hält die Werbung was sie verspricht?
Beworben wird der Big Vegan TS von McDonald´s mit dem Schriftzug “Achtung: 0% Fleisch“. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob dies Fleischfresser abschrecken oder Veganer begeistern soll, aber sicher hat sich die Marketingabteilung etwas dabei gedacht.
Eines tut es in jedem Fall: Es polarisiert. Wie man es aber leider von Fast-Food-Ketten wie McDonald´s, Burger King, KFC und Co gewohnt ist, sehen die Werbeversprechen der Burger meist besser aus als die Realität.
Schaut man sich einen gewöhnlichen Hamburger auf dem Werbebanner an und sieht dann eine reale Version des Burgers, kann man schon mal enttäuscht sein. Vor allem auch bei der Größe! Dies ist beim neuen Big Vegan nicht ganz so schlimm wie bei anderen Burgern der Kette, aber dennoch ersichtlich.
Wie steht’s um die Kalorien, Nährwerte und Inhaltsstoffe?
Da man sich als Veganer recht intensiv mit der eigenen Ernährung auseinandersetzt, möchte man immer genau wissen, was man sich so durch die Luke schiebt. Wir haben für euch mal recherchiert, was sich so alles im guten Big Vegan TS befindet.
Der Burger “Big Vegan TS” schlägt, laut Mc Donald´s, mit 445 kcal zu Buche, was knapp 50 kcal weniger ist als bei einem klassischen Big Mac. Diese rund 450 Kalorien setzten sich aus 16 Gramm, Fett 39, Gramm Kohlenhydraten, und 25 Gramm Eiweiß zusammen. Ein Pluspunkt für den Big Vegan TS im direkten Vergleich zum Big Mac ist die Einsparung von rund 10 Gramm Fett.
Der Bratling (Patty) des Big Vegan TS besteht laut Hersteller aus einer Mischung aus Soja und Weizeneiweiß. Dies ist eine recht gängige Mischung für vegane Bratlinge und ergibt durchaus Sinn. Neben dem Standard McDonald´s Burger-Brötchen gesellen sich Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gurken und eine Ketchup-Senf-Soße hinzu. Alles in allem ein Burger, wie man ihn auch von McDonald’s erwartet.
Kann der Geschmack des veganen Burgers überzeugen?
Wenn man schon mal bei McDonald´s essen geht, sollte man die Erwartungshaltung natürlich auf das dort angebotene Essen anpassen. Wer hier von einem Gourmet-Burger aus einer kleinen Manufaktur träumt, wird leider enttäuscht.
Geschmacklich erinnert der Big Vegan TS stark an einen klassischen Hamburger – nicht mehr und nicht weniger. Wer also auf den typischen McDonald´s-Geschmack in gewohnter Qualität steht und darauf nicht verzichten möchte, findet mit dem Big Vegan TS eine echte Alternative.
Wer allerdings auf ausgefallene Geschmackskombinationen und hochwertige Verarbeitung eines Burgers Wert legt, sollte besser einen veganen Burger-Laden bevorzugen.
Nichts desto trotz lässt sich der Big Vegan TS durchaus mal essen und überzeugt sogar echte Fleischfresser wie den Klaus von dem YouTube-Kanal “Klaus grillt”:
Was kostet der Big Vegan TS bei McDonald´s
Preislich liegt der Burger aktuell bei 3,89 Euro im Einzelverkauf. Im Vergleich zu anderen Burgern, liegt er damit im preislichen Mittelfeld, was durchaus akzeptabel ist. Im Supermarkt bezahlt man umgerechnet für ein vergleichbares Burger-Patty circa 1,50 Euro.
Wenn man die anderen Zutaten dazurechnet, landet man bei einer Selbstherstellung natürlich unter 3 Euro. Allerdings ist selbst Kochen in der Regel immer günstiger als Essen gehen.
Bekommt man bei McDonald´s auch andere vegane Produkte ?
Neben dem neuen Big Vegan TS hat McDonald´s auch noch weitere pflanzliche Produkte im Sortiment. Auch bestimmte Aktionsprodukte wie zum Beispiel aktuell die “Curly Fries” sind vegan, aber leider nicht das ganze Jahr über im Sortiment.
Folgende Produkte sind aktuell bei McDonald’s in veganer Form erhältlich:
- Big Vegan TS
- Veganburger TS
- Pommes Frites
- Apfeltasche
- Bio-Apfeltüte
- Snack-Salat Classic (ohne Dressing)
- Iced Fruit Smoothie (Apfel-Kirsch, Mango-Ananas und Schwarze-Johannisbeere)
- McFreezy (Apfel-Kirsch, Mango-Ananas und Schwarze-Johannisbeere)
Fazit
Wir empfinden es als einen sehr willkommenen und richtigen Schritt von McDonald’s, den Weg für kommende vegane Varianten von Burgern in Fast-Food-Restaurants zu ebnen. Wir hoffen, dass die anderen “Großen” hier nicht lange auf sich warten lassen, um auch entsprechend nachzulegen und die Vielfalt veganer Speisen zu erweitern.
Unter der Berücksichtigung, dass es sich hier um einen Burger einer Fast-Food-Kette handelt, bekommt der Big Vegan TS von uns 7 von 10 Punkten.